Volontariat

Lernen auf hohem Niveau – und dabei ganz nah dran am nationalen und internationalen Spitzensport: Der SID bildet in Köln fortlaufend Volontärinnen und Volontäre aus, und Du hast zweimal im Jahr die Chance. Die Ausbildung startet im April und im Oktober, in zwei Jahren lernst Du dann das journalistische Handwerk einer Nachrichtenagentur in den Bereichen Text, Video und Multimedia.

Wir bieten …

… eine fundierte Ausbildung im Text-Journalismus, von der Theorie bis zur Praxis

  • Nachrichtenrecherche und -produktion
  • Schnelle, sichere und kreative Arbeit bei Live-Events
  • Themenfindung und Umsetzung für hintergründige Geschichten
  • Planung und Umsetzung von 1:1-Interviews

… eine umfassende Ausbildung als VJ

  • Schulung an der Kamera und für die Arbeit als Mobile Reporter
  • Sichere und schnelle Arbeit im Video-Schnitt
  • Schnupper-Sprechtraining als Zusatzangebot

… viele interessante Einsätze und eigene Verantwortung

  • Schon im Rahmen des Volontariats wirst du auch Vor-Ort-Berichterstattung leisten
  • Fußball-Bundesliga, Formel 1, Wintersport oder andere Events: Die SID-Volos bekommen ihre Chancen und sind immer wieder nah dran
  • Durch Ressort-Mitarbeit lernst Du, Verantwortung in der Berichterstattung zu tragen
  • Auch mit der Kamera rückst Du regelmäßig aus, filmst Trainings, Pressekonferenzen und Mixed Zones

… einen Blick über den Tellerrand

  • Unsere Tochtergesellschaft SID-Marketing ermöglicht bei Interesse Einblicke in die PR-Arbeit

… und sonst?

  • Arbeit in einem jungen Team mit flachen Hierarchien
  • Attraktiver Arbeitsplatz im hellen Großraumbüro am Hauptbahnhof
  • das Gegenteil von „Nine to Five“: Abwechslungsreiche Arbeitszeiten und Aufgaben
  • Möglichkeiten zur Arbeit im Mobile Office
  • Pausenraum mit Dartsscheibe, Kickertisch und Xbox

Du bietest…

  • Erfahrung im Journalismus und/oder Sportjournalismus
  • Fundiertes Fachwissen quer durch das internationale Sportgeschehen
  • Videoerfahrung wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache, weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert
  • Belastbarkeit auch in Stress-Situationen
  • Spaß an Teamarbeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Reiseeinsätzen
  • Führerschein Klasse B

Die nächste Gelegenheit bietet das Volontariat ab Oktober 2025. Deine Bewerbung muss bis 1. Juli 2025 bei uns vorliegen. Für April 2026 ist die Frist der 1. Januar 2026. Deine Bewerbung muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Bewerbungen ausschließlich online an bewerbung@sid.de
  • Kurzes Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf im PDF-Format
  • Einen selbstständig verfassten Text mit einer Länge von bis zu 400 Worten im PDF-Format. Versuche, eine interessante Geschichte zu finden und zu erzählen, das Thema möglichst spannend aufzubereiten. Wähle aus einem dieser Themenbereiche:
    • Gleichberechtigung im Sport: Bemühungen? Missstände? Erfolge? Ob Du hier über einzelne Athlet*innen oder Vereine, über ganze Sportarten oder Wettbewerbe schreibst, bleibt Dir überlassen
    • Bericht über die Bemühungen des Sports/einer Sportart um Nachhaltigkeit
    • Porträt einer Olympia-Kandidatin oder eines Olympia-Kandidaten aus Deutschland für die Winterspiele 2026.

Optional: Einsendung selbst produzierter Videobeiträge (inklusive Hinweis auf die geleistete Arbeit), die Du bitte per Filehosting-Dienst (z.B. WeTransfer) an bewerbung@sid.de sendest. Daneben keine Arbeitsproben oder weitere Anhänge.

Wir freuen uns auf Dich!

Hinweise zum Bewerberdatenschutz.