DFL schüttet 45 Millionen weniger an Klubs aus

DFL schüttet künftig weniger Geld aus ©FIRO

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) schüttet ab der kommenden Saison nach SID-Infos insgesamt 45 Millionen Euro weniger an die 36 Profiklubs der Bundesliga und der 2. Liga aus. Die Gründe dafür sind höhere Abgaben der Vereine zur Finanzierung des operativen DFL-Geschäfts und der Abschluss des neuen Grundlagenvertrags mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der die Profis mehr als bisher kostet.

Die 45 Millionen sind allerdings “Peanuts” angesichts der Gesamteinnahmen aus dem Verkauf der Medienrechte in Höhe von etwa 1,3 Milliarden Euro (national plus international).


Immer auf dem Laufenden!
Mit dem SID-Newsletter

kostenfrei abonnieren

Diese Meldung ist ausschließlich zur privaten Information, jegliche Weitergabe sowie kommerzielle oder nicht-kommerzielle Nutzung ist untersagt. Bei Interesse, diese und/oder andere SID-Meldungen in Ihren On- und/oder Offlineprodukten zu nutzen, wenden Sie sich bitte an den SID-Vertrieb (sales@sid.de) zur Klärung der Nutzungsrechte.