VAR-Transparenz: DFB plant neues Format

©FIRO Der VAR soll transparenter werden

Im Hinblick auf mehr Transparenz beim Videobeweis könnte es noch in der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga eine Neuerung geben. Die Schiedsrichter-Abteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) arbeitet an einem Format, bei dem die Gespräche zwischen den Schiedsrichtern und den Video-Assistenten bei strittigen Entscheidungen im Nachgang eines Spieltags veröffentlicht und erklärt werden. Die entsprechenden Planungen bestätigte der DFB dem SID.

Wie genau das Format aussehen wird, ist noch offen. In England und Italien gibt es solche Formate bereits. Eine Live-Ausstrahlung der Gespräche wie im Rugby oder Hockey ist nicht geplant. Dafür müsste es ohnehin erst das grüne Licht vonseiten der Regelhüter im International Football Association Board (IFAB) geben.

Anders verhält es sich bei den Erklärungen durch die Schiedsrichter über die Stadionmikrofone, wie sie zuletzt bei der Frauen-WM in Australien und Neuseeland praktiziert wurden. Sollte der Weltverband FIFA dieses Vorgehen für seine Verbände freigeben, wäre der DFB grundsätzlich zur Umsetzung bereit. Allerdings sollten dann auch die entsprechenden Szenen gleichzeitig auf den Videoleinwänden in den Stadien zu sehen sein.


Immer auf dem Laufenden!
Mit dem SID-Newsletter

kostenfrei abonnieren

Diese Meldung ist ausschließlich zur privaten Information, jegliche Weitergabe sowie kommerzielle oder nicht-kommerzielle Nutzung ist untersagt. Bei Interesse, diese und/oder andere SID-Meldungen in Ihren On- und/oder Offlineprodukten zu nutzen, wenden Sie sich bitte an den SID-Vertrieb (sales@sid.de) zur Klärung der Nutzungsrechte.