Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale

Die Basketball-Weltmeister erhalten im EM-Finale hochrangige Unterstützung aus der deutschen Politik. Wie das Bundespräsidialamt am Samstag mitteilte, wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Team um Kapitän Dennis Schröder beim Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) auf den Rängen der Arena in Riga die Daumen drücken. Wie der SID zudem aus Regierungskreisen erfuhr, wird auch Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, dabei sein.
"Das ist natürlich etwas ganz Besonderes. Was diese Generation für den deutschen Basketball getan hat, ist erst einmal überragend. Man spürt im Team, wie wichtig das denen ist, für die Zukunft des deutschen Basketballs mitzusorgen. Dafür zu sorgen, dass Basketball im Fernsehen gesehen wird, dafür zu sorgen, dass Kinder auf die Straßen laufen und Basketball spielen. Jede extra Wertschätzung hilft dem ganzen Sport", sagte Co-Trainer Alan Ibrahimagic am Samstag. Daher sei der Besuch aus der Politik ein "großes Zeichen".
Die Deutschen kämpfen um ihren zweiten EM-Titel nach 1993. Gleichzeitig haben sie nach EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023 bereits ihre dritte Medaille in vier Jahren sicher. Schröder und Co. waren am Freitag mit einem 98:86-Sieg im Halbfinale gegen Finnland zum dritten Mal nach 1993 und 2005 in ein EM-Finale eingezogen.
Immer auf dem Laufenden!
Mit dem SID-Newsletter
kostenfrei abonnieren
Diese Meldung ist ausschließlich zur privaten Information, jegliche Weitergabe sowie kommerzielle oder nicht-kommerzielle Nutzung ist untersagt. Bei Interesse, diese und/oder andere SID-Meldungen in Ihren On- und/oder Offlineprodukten zu nutzen, wenden Sie sich bitte an den SID-Vertrieb (sales@sid.de) zur Klärung der Nutzungsrechte.